Die Dekoration ist ein wichtiger Bestandteil jeder Geburtstagsfeier und schafft die passende Atmosphäre für das Fest. Es lohnt sich, hier sorgfältig zu planen, da die Dekoration oft übersehen wird. Je nach gewünschtem Stil und Motto der Party variiert auch der Aufwand für die Dekoration. Während einige sich auf die Einladungskarte konzentrieren und auf Tischkarten verzichten, möchten andere eine aufwendige Dekoration passend zum Motto. In diesem Fall ist eine sorgfältige Gestaltung erforderlich. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, einen professionellen Dekorateur zu engagieren. Durch eine selbst gestaltete Dekoration verleihst du deiner Party jedoch eine persönliche Note und zauberst deinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht.
Die Einladungskarte ist ein entscheidendes Element für deine Geburtstagsfeier. Sie sollte die Vorfreude auf das Fest wecken und die wichtigsten Informationen für deine Gäste enthalten. Vergiss also nicht, Datum, Zeit und Ort der Party anzugeben. Ebenso sollte das Motto oder der gewünschte Dresscode klar erkennbar sein. Die Einladungskarte sollte zum Motto der Party passen. Hier kannst du kreativ werden. Warum nicht eine selbstgebastelte Einladung in Form eines Tickets für deine Retro-Party verschicken? Oder eine Prinzessinnen-Einladung für den Kindergeburtstag deiner Tochter? Lass deiner künstlerischen Ader freien Lauf – deine Gäste werden die Individualität zu schätzen wissen. Ein persönlicher Brief an jeden Gast wird ebenfalls gut ankommen. Falls du keine Ideen hast, stehen Muster-Vorlagen zur Verfügung. Du könntest auch individuell gestaltete Bierdeckel und Eintrittskarten versenden oder deine Einladung als Rubbellos verschicken.
14,99 €
Je nach Motto deiner Geburtstagsfeier können auch Tischkarten sinnvoll sein, um eine feste Sitzordnung zu gewährleisten. Besonders wenn nicht alle Gäste sich kennen. Tischkarten mit Namen sollen vor allem Gespräche am Tisch anregen. Du kannst sie schlicht, aber dennoch individuell gestalten. Jeder Gast wird seinen von Hand geschriebenen Namen auf hochwertigem, gefaltetem Papier gerne lesen. Die Verwendung eines hochwertigen Füllers erhöht die Qualität deiner Tischkarten zusätzlich. Du könntest auch Holz und Moos aus dem Wald als Grundlage für deine Tischkarten verwenden und somit eine nachhaltige Variante anbieten. Auch Blumentöpfe oder Kerzen können dafür genutzt werden. Achte darauf, dass die Tischkarten zum Motto passen.
Bei Menükarten denkt man zunächst an gehobenere Anlässe wie ein Candle-Light-Dinner. Natürlich kannst du aber für jeden Anlass Menükarten gestalten. Schließlich ist es deine Party und erlaubt ist, was gefällt! Falls dein Anlass jedoch wirklich formell ist, solltest du hochwertiges Papier und einen schönen Füller verwenden. Je nach Anzahl der Gäste könntest du die Menükarten sogar selbst schreiben. Ansonsten könntest du auch die Bastelschere schwingen – vielleicht als Nachmittagsaktivität mit deinen Kindern? Passe auch hier das Design an dein Motto an und wage etwas Neues. Perfektion ist langweilig!
24,95 €
16,99 €
Die richtige Dekoration ist ein wichtiger Punkt, um deine Location wirklich festlich wirken zu…
Du kennst sicher auch Geschenke, die fast zu schön zum Auspacken sind, oder?